Bläserklassen Kid.Chatts – Der perfekte Einstieg 

Musikalische Leitung: Martin Salfer

Du willst Trompete, Klarinette, Posaune, Horn, Flöte, Euphonium, Saxophon oder Schlagzeug lernen?

Du möchtest gemeinsam mit anderen viel Spaß haben?

Dann komm in unsere Bläserklasse „Kid.Chatts“ - für Kinder ab dem 3. Schuljahr!

Ohne Vorkenntnisse lernst du in einer Kleingruppe von 2 bis 4 Kids auf deinem Lieblingsinstrument zu spielen. Dazu hast du an einem Nachmittag in der Woche qualifizierten Unterricht bei einem ausgebildeten Musiklehrer.

An einem zweiten Nachmittag lernst du in der Bläserklasse, wie toll es klingt, wenn du zusammen mit den anderen Instrumenten in eurem Orchester spielst!

Warum Bläserklasse? Weil Spaß und Erfolg Hand in Hand gehen! Gemeinsam spielen wir kleine Konzerte und feiern erste Erfolge.

Was ist das Besondere? 

Jugendliche der Chattengauer werden eure Instrumenten-Paten!

Sie spielen ihr Instrument schon seit ein paar Jahren, besuchen euch in den Übungsstunden und unterstützen euch mit ihren eigenen Erfahrungen.

Außerdem planen sie mit euch gemeinsame Patentage und Freizeit-Aktionen!

Das Wichtigste in Kürze 

  • Mitmachen: Kinder ab 8 Jahren, ohne vorherige Kenntnisse

  • Repertoire: moderne Anfängerstücke

  • Einstieg: Schnupperphase im Mai/Juni und Beginn der neuen Bläserklasse nach den Sommerferien

  • Laufzeit: 2 Jahre

  • Probezeiten: freitags von 14.30-15.30 Uhr im ersten Jahr und freitags von 16.00-17.00 Uhr im zweiten Jahr im G1 (Grabenweg 1, 34281 Gudensberg)

  • Kosten: 49 € pro Monat (darin sind enthalten: Instrumentalunterricht in Kleingruppen, Bläserklassenunterricht, Miete für das Leihinstrument, Mitgliedsbeitrag im Verein, Versicherung)

  • Instrumente: Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Schlagwerk

Mitmachen! 

Mach mit! Du möchtest ein Instrument lernen? Das ist deine Gelegenheit! Deine Eltern melden sich bei uns und schon bald bist du Teil der Kid.Chatts und kannst zusammen mit vielen anderen Kindern Musik machen.

Welche(s) Instrument(e) spielst du?
Wie können wir dich erreichen? Wird ausschließlich zur direkten Kontaktaufnahme verwendet.